Nächste Messe:
Pharmap 2023
12. - 13.06.23
Hilton Hotel
CH - Genf
Unternehmen
Unser Betrieb hat mittlerweile eine Grundstücksfläche von 16.000 qm. Qualifizierte Mitarbeiter gewährleisten einen hohen Qualitätsstandard. Dieser beginnt mit der 3D-CAD-Konstruktion und setzt sich in der Produktion mit modernsten Einrichtungen in einer hohen Fertigungstiefe fort.
Zielsetzung unserer Anstrengungen ist die Optimierung aller positiven Erfahrungen und Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Bereichen auf den aktuellen Anwendungsfall, zur Zufriedenheit unserer Kunden.
1982 Beginn der Fertigung von Behältern und Apparaten aus rost- und säurebeständigen Edelstählen
1989 konnten wir in die neu errichteten Betriebsgebäude einziehen
1993 folgte der Anbau des Fertigungsturms
1998 die Erweiterung des Bürobereiches
2000 Vergrößerung der Fertigungsfläche auf 1.700 qm sowie die Ausgliederung der Lagerfläche in ein
Zweitgebäude
2005 Wir beziehen unser neues Sozialgebäude
2008 Inbetriebnahme der Abcoil- und Zuschneidanlage
2010 Erweiterung der Hoffläche
2012Erweiterung des Bürobereichs
2013Vergrößerung der Fertigungsfläche mit neuem Fertigungsturm und modernster Schweißtechnik
Umgestaltung des Sozialbereichs
2014komplette, energetische Sanierung des Altbestandes
2015Erweiterung und befestigung der Hof- und Lagerflächen
2016Neubau der zweiten Fertigungshalle mit 2000 qm Fertigungs- und Lagerfläche
2017Erweiterung des Sozialgebäudes
Beratung
Planung und Auslegung
Fertigung
Montage
Dokumentation
von
Lagertanks
Druckbehälter
Vakuumbehälter
Prozessbehälter
Rührtanks
Steriltanks
Fermenter
WHG-Tanks
Silobehälter
CIP-Behälter
Sonderkonstruktionen
einwandig / stehend / liegend
zylindrisch / kubisch
mit Temperiermantel als
- Doppelmantel
- Profilbleche
- Halbrohrschlange
- lasergeschweißte Thermbleche
mit Isoliermantel
- dicht verschweißt
- Trapez- oder Glattblech
- Perlite, PU-Schaum, Mineralwolle
mit dem produktgerechten Werkstoff
- EN 10088
- DIN 17440, 17441
- SEW 400
- Hochleistungs-Korrosionsstähle
- Nickelbasis-Werkstoffe
- Duplex Stähle
mit der optimalen Oberfläche
- Beizen
- Passivieren
- optische Finish-Schliffe
- Bürsten
- Keramik-Kugel-Strahlen
- Marmorieren
- porenfreie Aufbauschliffe bis Ra 0,1 µm
- mechanisches Polieren
- e-Polieren
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Druckgeräte- |
Übereinstimmungs- |
Druckgeräte |
Registrierung |
Fachbetrieb |